 |
Nun ist der 42.
GutsMuths-Rennsteiglauf bereits wieder Geschichte. Schön war es!
Wieder einmal! Auf mehr als der Hälfte dieser Läufe habe ich meine
Fußabdrücke hinterlassen. Auch im nächsten Jahr werde ich es wieder
tun und im übernächsten…., solange meine Füße mich tragen. Wenn ein
T-Shirt-Rücken mit der Aufschrift „40 x dabei“ auf dem langen Weg
von Eisenach nach Schmiedefeld vor mir auftauchte, verbeugte ich
mich innerlich und höchst ehrfürchtig vor diesen Koryphäen. Sollte
ich es jemals schaffen Besitzer eines solchen Leibchens zu werden,
werde ich es genießen, egal ob ich schief als alter Sack oder ebenso
ehrfurchtsvoll als Paradiesvogel, im an sich schon recht bunten
Läuferpulk angesehen werde. Aber bis dahin ist es noch ein langer
Weg. |
|

Foto: Dirk Wiesner
|

|
Nebel und Kälte auf dem
Inselsberg schmälern nicht Aldos gute Laune |
974 m ü.NN, höchster Punkt des
Laufes, mit Winterfeeling |
Der Rennsteiglauf der hat schon was! Vom einst echten Volkslauf der
DDR-Bürger zur perfekt organisierten Massenveranstaltung mit vielen
Angeboten, weit über den reinen Lauf hinaus mutiert, zieht es laufende
Heerscharen aus aller Welt immer im Wonnemonat Mai nach Thüringen.
Auch das T-Rex-Team stellt jedes Jahr eine größere Abordnung an die
Startlinien. Hartnäckige Leiden verschiedener Schwere mit den
Laufextremitäten verhinderten 2014 ein noch größeres T-Rex-Aufkommen
auf dem Kammweg. |
|

|

|
Torschti mit dem
Ziel vor Augen |
persönliche
Begrüßung durch die Rennsteighexe |

|

|
Wiese fliegt ein,
mit Schrittmacher Robert |
gleich ist es
vollbracht |

Foto: Dirk Wiesner
|
Trotzdem boten wir ordentliche Leistungen und hatten auch was zu
feiern! Lea, frische 16 geworden, lief ihren ersten Halbmarathon und
zeigte mit einer Zeit von 2:35 Stunden was in ihr steckt! Anne &
Stephan waren erstmals, eingewiesen, angeführt und angetrieben von
Annett, auf der 17 km-Wanderstrecke unterwegs und sahen danach
keineswegs geschafft aus. Den Vogel schoss aber Wiese ab. In seinem
5. Rennsteiglauf pulverisierte er seine alte Bestmarke auf der
Supermarathonpiste. Um sagenhafte 25 Minuten verbesserte er sich,
auf 8:29 Stunden! Ganz großes Kino, Wiese! Johanna, im zweiten
Halbmarathon ihrer noch jungen Karriere, kam knapp eine Minute vor
Lea ins Ziel. Torschti zeigte Kontinuität und war mit 7:49 Stunden
schnellster T-Rex beim Supermarathon. Aldo als Ehren-T-Rex und ich
selbst blieben auf Grund einiger Wehwehchen doch deutlich unter
unseren Möglichkeiten, fanden uns aber immer noch im Mittelfeld der
knapp 1.800 Finisher wieder. |
|
Aldo auf den letzten 100 Metern |
 |
Tagesauswertung bei
Thüringer Rostbratwurst und einem Glas Mineralwasser ;-)
Foto: Dirk
Wiesner |
Bei
einer abendlichen Grillrunde auf dem Schmiedefelder Zeltplatz wurden
die Tagesereignisse bei Bratwürsten und mehr oder weniger geistigen
Getränken gleich ausgewertet. Ein Abstecher ins Festzelt gehörte
natürlich auch zum Abendprogramm und wäre da nicht das
DFB-Pokalfinale im Fernsehen gewesen, hätte dieser Abstecher auch
für alle länger gedauert…. |
|

Foto: Dirk Wiesner |

|
Festzeltstimmung |
dieses Mal ohne zu suchen gefunden, der
Jägerstein |
 |
 |
Geographiekurs, wo
liegt welcher Gipfel, auf dem Schneekopf |
einer von vielen
"Gesellen" auf dem Weg zum Schneekopf |
Nachdem sich der morgendliche Regen verzogen
hatte, gönnten wir uns am Sonntag einen weiteren Abstecher. Der
„Jägerstein“ auf dem Schneekopf, unweit der Schmücke war das Ziel.
Gemeinsam mit Aldo, Christiane und Kerstin bestaunten wir den frei
und unübersehbar dastehenden Block und konnten nur mit dem Kopf
schütteln. Dieser Stein, Zielpunkt des Jägersteinultras im Dezember
2013, hatte Aldo und mir damals ordentlich Kopfzerbrechen bereitet,
weil er im Schneesturm und bei Dunkelheit sich nicht gleich finden
lassen hat und uns einige Zeit mehr als gedacht auf dem eisig kalten
Gipfel herumirren ließ.
Nach einer Einkehr in die sehr schöne „Neue Gehlberger Hütte“, nur
wenig unterhalb des Schneekopfgipfels gelegen, beendeten wir unser
GutsMuths-Wochenende und freuen uns schon auf den 9. Mai 2015…
Weitere Informationen zum Rennsteiglauf und seinen Randerscheinungen
findet ihr auch auf
Aldos Homepage.
|
|
 |
Schneekopfausblick
nach Oberhof |
Zu den T-Rex-Ergebnissen 2014
Zu unseren Berichten:
Rennsteiglauf - Vorbereitung 2006
Rennsteiglauf 2006
Rennsteiglauf 2007
Rennsteiglauf 2008
Rennsteiglauf 2009
Rennsteiglauf 2010
Rennsteiglauf 2011
Rennsteiglauf 2012
Rennsteiglauf 2013
nach oben
|