Chronik der Teichlandradler von Januar bis Mai 2008


Cesenatico vom 08.05.-20.05.2008

Wieder einmal machten sich die Teichlandradler auf den Weg nach Italien, um nochmals, nach 2005, an der Nove Colli – Tour teilzunehmen. 43 Radler hatten sich für diese Tour angemeldet, als Auszeichnung für die Teilnahme gab sehr einem schönen Gruppen-Pokal wie auch eine Leckerli in Form einer Parmaschinkenkeule.
Mit 11.347 Teilnehmern war die Radtouristikfahrt über 5 Hügel (130km) bzw. 9 Hügel (210km) gut besucht. Wer nicht rechtzeitig sein Startgeld überwiesen hatte, musste in den hinteren Startblöcken Aufstellung nehmen und war auf Grund der mehr touristischen orientierten Radler gezwungen die ersten beiden Berge, nach 30 bzw. 40 km , das Rennrad schiebend, per Fuß zu bewältigen. Der Wettergott verwöhnte uns zu Beginn der Tour mit Sonnenschein pur, aber ab Mittag zog ein kräftiges Gewitter über die Berge und überschüttete uns mit Platzregen. Auf den Abfahrten waren dadurch gute Steuerkünste und Radbeherrschung gefragt. Jeder, der diese Tour mitgefahren ist, kann seine persönliche Geschichte erzählen. Vor allem die Frauen haben so manchen  „Mann“ in den Bergen das Hinterrad gezeigt! Glückwunsch und Hochachtung. Alle kamen gesund wieder ins Ziel und das war doch die Hauptsache.
Bis zum Wochenende der großen Fahrt gab es nur schönes Wetter, so dass in der Adria gebadet werden konnte. Natürlich waren auch wieder unsere Standard-Radtouren nach San Marino und San Leo dran. Die Weinverkostung fand diesmal in den Obstplantagen zwischen Feigen- u. Süßkirschbäumen statt. Für die musikalische Unterhaltung hatte unser Siegfried gesorgt. Zwei schöne Tagesfahrten mit dem Bus nach Comacchio / Pomposa und Loreto/ Ancona  brachten ein paar ruhige Kultur-u.Geschichtsstunden auch mal ohne Rad. Vielen wird auch der Abschlussabend  in den ländlichen Gasthaus bei San Giovanni in Galilea in guter Erinnerung bleiben.
Alles in allem waren es wieder schöne Tage und bestimmt nicht unsre letzte Tour ins Corallo von Ada.

Peter Richter / Gerd Volkmer (Text und Fotos)             Ergebnisse 130 km                Ergebnisse 210 km

 

zur Bildergalerie Teil 1 zur Bildergalerie Teil 2

Die nachstehenden Grüße und die Fotos erreichten uns am 28. Mai

Hallo Teichlandradler,

sind wieder zurück von unserer letzten Tour, konnten dadurch nicht an dieser außergewöhnlichen schönen Feier in Neuendorf/Teichland teilnehmen. Wir hatten dadurch trotz alledem beste Alternativen. Fahrradfahren, abwechslungsreiche Landschaften, unterschiedlichste Orte (fünf Bundesländer), nette Menschen, Sonne reichlich, Gegenwind (bis Windstärke 5), Kultur, gemütliche Unterkünfte und natürlich schöne Pausen (Bierchen)

bis demnächst

Manuela und Frank


1.Mai 2008

Bevor die großen Rad - Aktivitäten locken, galt es für vier Teichlandradler beim "Falken-Lauf in den Mai" die Laufschuhe zu schnüren. Die Bedingungen waren leider nicht die besten, denn Regen fiel während des gesamten Rennens. Dies hielt unser Quartett aber nicht ab super Platzierungen zu erreichen. Hanni Schütze belegte in ihrer Altersklasse den 1. Platz im Lauf über 12,5 km. Ralf Kirsch schaffte auf gleichem Kurs einen 3. Platz. Im extrem stark besetzten Lauf über 5,3 km (Wertungslauf im Sparkassen - Laufcup 2008) erreichten Sabine Arndt mit Platz 4 und Manne Weber mit Platz 5 ebenfalls beachtliche Ergebnisse.
Sabine und Manne im Zielspurt

26. April 2008

Wie schon in den vergangenen Jahren brachten wir Teichlandradler wieder einige Teilnehmer an den Start des Laufs über die Bärenbrücker Höhe. Bei bestem Wetter, zum Laufen schon fast ein wenig zu warm, wurden erfolgreich die verschiedenen angebotenen Strecken absolviert. Zudem gab es in den Hauptläufen über 7,5 und 15 km einige sehr schnelle Radlerwaden, die sich anschließend auf dem Siegerpodest wieder fanden. Dazu schaut einfach mal in die offizielle Ergebnislisten.
Start über 7,5 + 15 km Egbert, lachend nach Runde 1
Ralf, lächelnd in Runde 2 Manne, schon ernster in Runde 3

13.April 2008

MTB Ausflug nach LAC bei Zary im Sorauer Wald

Im letzten Jahr waren die Teichland Radler schon einmal zu Besuch in Zary und fuhren mit den Frauen eine geführte MTB Strecke durch den schönen Sorauer Wald. Durch unseren polnischen Dolmetscher und Freund Josef, wurde der Kontakt zu dem Mountainbike-Verein in Zary hergestellt, welche uns sehr gut betreuten. Diesmal sollte es ein Wettkampf sein, welcher von allen Beteiligten alles abverlangte. Nicht nur Ausdauer war über die 28 km Distanz à 5 Runden verlangt, sondern vor allem Mut und Geschicklichkeit mit schnellem Reaktionsvermögen. Da der Waldboden durch den tagelangen Regen noch sehr feucht war, waren die Bedingungen trotz schönsten Sonnenschein sehr schwer. Nicht nur an den langen Auffahrten drehten die Räder durch, sondern auch auf den Abfahrten konnte viel Zeit verloren werden. Dies können sicherlich die von uns mit eingeladenen Sportler von RK Endspurt 09 aus Cottbus bestätigen. Trotz allem hat es viel Spaß gemacht und wir konnten in den verschiedenen Altergruppen einige Pokale mit nach Hause nehmen. Die polnischen MTB Freunde wollen in diesem Jahr zu unserer Veranstaltung im Herbst auf die Bärenbrücker Höhe kommen. Bis dahin haben wir noch etwas Zeit zum üben.

Die Ergebnisse findet Ihr hier. Nachstehend einige Impressionen vom Wettkampf.

P.Richter (Text + Fotos)


04. April 2008

 

Wieder einmal bewiesen wir Teichlandradler, dass wir nicht nur gut mit dem Rad sondern auch gut zu Fuß unterwegs sind. Andreas Hansel und Kerstin Roßberg standen am Start des Pusacker Berglaufs und absolvierten die 6 km - Strecke mit Bravour. Immerhin, wer Pusack nicht kennt, der mag es kaum glauben, sind auf diesen 6 km satte 150 Höhenmeter niederzuringen. Vor allem die lang gezogene 10%-ige Steigung hat es in sich. Für gute Radlerwaden aber kein Problem. Die Ergbnisse des Laufes findet Ihr hier.
locker werden die bergigen Runden gedreht
ein gepflegter Endspurt lässt Andreas ganz schön hecheln

29. März 2008

Der Morgen des 29. März verhieß nichts Gutes. Regen, Regen, Regen... und stürmischer Wind dazu. Das soll Anradelwetter sein? Nie! Um 8.00 Uhr hatte Petrus ein Einsehen und blies die dicken Wolken einfach davon. Der Spaß konnte beginnen. So trafen wir Teichlandradler pünktlich um 9.30 Uhr in Maust ein, um die neue Saison zu eröffnen. Nach Einnahme einer kleinen Dosis einer kraftspendenden Flüssigkeit (nein, nein - kein Doping) ging es dann schon bald hart in den Wind, auf in Richtung Ortslage Merzdorf. Hier konnten wir, ebenfalls vom Wind zersaust, vom neuen Aussichtsturm der Vattenfall Mining, einen Blick auf den zukünftigen "Ostsee" werfen, bzw. auf die Mondlandschaft, die noch auf ihre Entkohlung wartet. Weiter ging es, in großem Bogen von insgesamt 32 km, um dieses Tagebaugelände herum, bis zur Baustelle der Sommerrodelbahn auf der Bärenbrücker Höhe. Diese Bahn scheint ein echtes Kleinod zu werden und wir wünschen den Betreibern viel Erfolg mit ihrem Konzept. Weiter ging es, nun schon mit hungrigen Mägen, zur Karpfenklause an den Peitzer Teichen. Der Dehydrierung konnte nun ordentlich Abhilfe geschaffen werden und auch Eisbein oder Goulasch wurden zu wahren Energiespendern. Wer noch Lust hatte, konnte sich einer anschließenden Führung durch und auf die Peitzer Festung nicht entziehen, bevor der Tag bei Plinsen und Kaffee wieder in der Karpfenklause ausklang. Jeder konnte somit den Saisonauftakt als schönes Erlebnis auf der Habenseite verbuchen und die Freude auf die anstehenden Trainings- und Wettkampkilometer wurde geschürt.
Besonders erfreulich war, das wir von einigen unserer Sportfreunde aus Zary (PL) begleitet wurden, die ebenso ihren Spaß an der Tour  und dem Rahmenprogramm hatten.

Alma auch on Tour
Tiefblicke ...da liegt Maust
Kampf mit dem Wind
Lebensfreude pur unser neues Requisit (nicht Ines, der Wimpel!)
Dankesworte von Josef aus Zary

7. März 2008

Im Haus der Vereine Neuendorf war, auf Einladung von uns Teichlandradlern, Klaus Münzberg mit einem Diavortrag über seine Erlebnisse in Afghanistan zu Gast.

 

Klick auf das Bild, um zum Bericht von Gerd Volkmer zu gelangen!


nach oben